In ihrer Rede zu TOP 36 (Grundschulstandorte in ihrer Existenz sichern) erklärt die bildungspolitische Sprecherin der FDP-Landtagsfraktion, Anita Klahn:
In seiner Rede zu TOP 14 und 25 (Erbschaftsteuer) erklärt der Parlamentarische Geschäftsführer und finanzpolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, Dr. Heiner Garg:
In seiner Rede zu TOP 37 (Perspektiven für die Westküste) erklärt der energie- und tourismuspolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, Oliver Kumbartzky:
Zum Verzicht von Innenminister Stefan Studt auf die Teilnahme an einer Wehrübung parallel zum Lübecker G7-Gipfel erklärt der Vorsitzende der FDP-Landtagsfraktion, Wolfgang Kubicki:
In seiner Rede zu TOP 12, 39, 40, und 41 (Anträge zur Flüchtlingspolitik) erklärt der innenpolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, Dr. Ekkehard Klug:
In seiner Rede zu TOP 29 (Hochschulen auf den doppelten Abiturjahrgang vorbereiten) erklärt der Stellvertretende Vorsitzende und hochschulpolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, Christopher Vogt:
In ihrer Rede zu TOP 3 (Psychisch-Kranken-Gesetz und Maßregelvollzugsgesetz) erklärt die sozialpolitische Sprecherin der FDP-Landtagsfraktion, Anita Klahn: