„Mit der Einführung des Kitageldes zum kommenden Jahr verbessert die Landesregierung mit keinem Cent die Qualität ihrer Bildungspolitik. Denn von den angekündigten ‚bis zu 100 Euro‘ je Kind wird nichts in den Betreuungsschlüssel oder in sonstige qualitative Maßnahmen gesteckt.
Bei aller verständlichen Freude über zusätzliches Geld in der Familienkasse: Noch ist nicht geklärt, wie viel Geld bei den Familien bleiben wird. Klar ist aber, dass diejenigen, die aus finanziellen Gründen schon jetzt von der Beitragszahlung befreit sind, keine Vorteile dieses politischen Bonbons haben werden.
Wer profitiert eigentlich von den 23 Millionen Euro? Einen Hinweis gibt die Äußerung des SPD-Landes- und -Fraktionsvorsitzenden Dr. Ralf Stegner am 8. Juli 2015 im SHZ: Solche Vorhaben seien ‚eine klare Basis für die Wahl‘.“