Wirtschaft/Industrie

Christopher Vogt: Landesregierung muss aufhören, der Industrie Steine in den Weg zu legen

„Seit Jahren schreitet die De-Industrialisierung in unserem Bundesland schneller voran als im Bundesdurchschnitt. Dieser negative Trend setzt sich leider auch deshalb ungebremst fort, weil die Landesregierung darauf nicht mit einer Verbesserung der Rahmenbedingungen reagiert. Mit Blick auf den Zuwachs im benachbarten Hamburg reichen Verweise auf externe Effekte nicht aus.

 

Das Problem ist zu einem großen Teil hausgemacht. Die Landesregierung kann nach über vier Jahren im Amt noch immer kein konkretes Industriekonzept vorweisen. Der Wirtschaftsminister muss bei diesem wichtigen Thema jetzt endlich mal in die Puschen kommen. Es reicht nicht aus, dass die Landesregierung darauf verweist, hier im vierten Quartal konkreter werden zu wollen. Das riecht zu sehr nach einer Wahlkampagne auf Kosten des Steuerzahlers.

 

Die Landesregierung hilft der schleswig-holsteinischen Industrie bisher nicht nur nicht, sondern legt ihr insbesondere mit ihrem Versagen in der Verkehrspolitik und ihrer Schläfrigkeit bei der Digitalisierung sogar Steine in den Weg. Zudem fehlt dieser Landesregierung eine geeignete Ansiedlungsstrategie. Das muss ein Ende haben, wenn Schleswig-Holstein nicht zur industriellen Wüste werden soll.“