„Die Entscheidungen, die im Zusammenhang mit der HSH Nordbank und der Schaffung der neuen Holdingstruktur von der Landesregierung getroffen werden, werden von der Landesregierung zunehmend mit der heißen Nadel gestrickt.
Die FDP-Fraktion hat sich stets dafür ausgesprochen, die Anteile des Landes an der HSH Nordbank zu veräußern. Ebenfalls hat die FDP-Fraktion der Wiedererhöhung der Garantie nicht zugestimmt. In der Konsequenz hat die FDP-Landtagsfraktion heute auch der Übertragung der Anteile des Landes Schleswig-Holstein an der HSH Nordbank an die HSH Beteiligungs Management GmbH nicht zugestimmt.
Wir wollten einen anderen Weg gehen als ihn die jetzige Landesregierung eingeschlagen hat. Die bittere Pille kommt spätestens Ende Februar 2018.“