„Die flächendeckende Versorgung mit hochqualitativen ambulanten und stationären Leistungen in Schleswig-Holstein ist für die Freien Demokraten eine zentrale Aufgabe der Daseinsvorsorge. Bereits zum Haushaltsentwurf 2017 hatte die FDP-Landtagsfraktion einen Innovationsfonds zur Förderung neuer Versorgungs- und Kooperationsmöglichkeiten im Bereich der ambulanten Versorgung vorgeschlagen.
Um in Zukunft versorgungspolitisch sinnvolle und politisch gewollte stationäre Angebote – zum Beispiel im Bereich der Kinderheilkunde – aufrecht erhalten zu können, wird nach der Landtagswahl am 7. Mai 2017 eine neue Landesregierung unter Beteiligung der Freien Demokraten einen sogenannten Demografiefonds errichten. Dieser Fonds soll in Fällen, in denen versorgungspolitisch sinnvolle und politisch gewollte Versorgungsangebote, die nicht durch Sicherstellungszuschläge der Gesetzlichen Krankenversicherungen aufrechterhalten werden können, die zur Aufrechterhaltung notwendigen ergänzenden Zahlungen leisten.
So könnte zum Beispiel ein solcher Fonds ganz konkret die Aufrechterhaltung und den dauerhaften Betrieb der Geburtshilfe- und Kinderstation in Eckernförde gewährleisten.
Wir Freien Demokraten sind überzeugt davon, dass das Land vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung ganz besonders in der Pflicht steht, einen konkreten Beitrag zur Sicherstellung einer guten medizinischen Versorgung für alle Altersgruppen zu gewährleisten – unabhängig davon, ob sie in der Stadt oder im ländlichen Raum leben. Mit einem solchen Demografiefonds stärken wir auch ganz gezielt die Attraktivität des ländlichen Raums.“