Heiner Garg: Schwarz-Grün tritt bei der Bildungsgerechtigkeit auf die Bremse

Heiner Garg

Zur heutigen ersten Auftaktbilanz der Landesregierung zum Programm "Entwicklungsfokus Viereinhalb" (EVi) erklärt der Parlamentarische Geschäftsführer und kitapolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, Heiner Garg:

„Bei mehr als 60 Prozent der Kinder, die am EVi-Verfahren teilgenommen haben, wurde ein zusätzlicher Förderbedarf im sprachlichen Bereich festgestellt. Das ist ein alarmierendes Ergebnis! Aber noch alarmierender ist, dass Schwarz-Grün bei der landesweiten verbindlichen Umsetzung des Programms auf die Bremse getreten hat. Im vergangenen Herbst hat Schwarz-Grün noch geplant, EVi bis zum Kita-/Schuljahr 2027/28 flächendeckend auszurollen. Jetzt soll das Programm aber erst zum Kita-/Schuljahr 2028/29 landesweit verbindlich eingeführt werden. Das ist verantwortungslos! Denn bis dahin fallen jede Menge Kinder durchs Raster, die aufgrund einer fehlenden Förderung schlechtere Startchancen haben. Diese Kinder werden wahrscheinlich über ihre gesamte Bildungskarriere hinweg Probleme haben. 

Die Grundidee von EVi ist richtig. Aber die Ministerinnen Touré und Stenke müssen das Tempo deutlich erhöhen und Phase 3 ihres Programms streichen."