Heiner Garg: Was plant die Landesregierung beim Versorgungssicherungsfonds?

Heiner Garg

Zum bevorstehenden Beginn (ab 1. Juli 2025) der Förderung des neuen Modellvorhabens „QuaMaDi – Prozessintegration künstlicher Intelligenz in die Qualitätsgesicherte Mammadiagnostik“, welches an das vorherige Modellvorhaben eQuaMaDi anknüpft, und zu einer heute von der FDP-Fraktion eingereichten Kleinen Anfrage erklärt der Parlamentarische Geschäftsführer und gesundheitspolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, Heiner Garg:

Es ist erfreulich, dass die Fortsetzung des eQuaMaDi-Modellvorhabens nach § 63 SGB V abgesichert ist und die begleitende Förderung durch den Versorgungssicherungsfonds offenbar zumindest für ein neues Projekt wiederaufgenommen wurde. Dadurch soll die Diagnosesicherheit für die teilnehmenden Frauen weiter verbessert werden.

Die Förderung weiterer innovativer Projekte aus dem Versorgungssicherungsfonds muss zügig wieder ermöglicht werden, um auch die Rahmenbedingungen, zum Beispiel im Bereich Telemedizin, für die angestrebte Etablierung des Primärarztsystems zu schaffen. Um hier mehr Klarheit über die Strategie der Landesregierung in Erfahrung zu bringen, habe ich eine entsprechende Kleine Anfrage an die Landesregierung gerichtet."