„Der Deutsche Philologenverband stellt klar fest, dass es bis heute kein einziges pädagogisches Argument gibt, welches für G8 spricht. Die Schülerinnen und Schüler brauchen mehr Zeit zum Üben, Reflektieren, Vertiefen und zur kritischen Auseinandersetzung mit Gelerntem. Angesichts der großen gesellschaftlichen Herausforderungen brauchen Kinder mehr Zeit zum Reifen und zum Lernen als weniger. Diese Einschätzung aus der Praxis kann die FDP nur unterstreichen.
Schleswig-Holsteins SPD und Grüne sind aufgefordert, ihre Blockadehaltung endlich aufzugeben und den Gymnasien die Möglichkeit der Rückkehr zu G9 zu geben. Die Haltung von Rot-Grün-Blau lässt sich nur noch mit ideologischer Verbohrtheit erklären, die allein zu Lasten der Kinder geht. Die Haltung wird umso unverständlicher, da in anderen Bundesländern, zuletzt in Bayern, die Grünen und die SPD schon viel weiter sind.
Die FDP wird nach der Wahl dafür sorgen, dass alle Gymnasien wieder zu G9 zurückkehren können.”