„Dem überzeugenden Ergebnis in Kiel steht leider das enttäuschende Hamburger Votum entgegen.
Eine wesentliche Ursache für dieses Ergebnis liegt darin, dass sportliche Großereignisse leider durch die bekannten Vorgänge bei FIFA, DFB usw. einen Geruch von Korruption, Geschäftemacherei und Schwindel bekommen haben – vielfach sicher unberechtigt, teilweise aber leider berechtigt – sodass im Ergebnis zu sagen ist: Es ist dringend erforderlich, dass der Ruf sportlicher Großereignisse gründlich in Ordnung gebracht wird, um die Akzeptanz in der Gesellschaft wieder zu erhöhen.“